LGBT-HELPLINE

0800 133 133

LGBT-HELPLINE KANN DIR HELFEN

Seit Juni 2016 existiert die LGBT- Helpline, auf welcher du Beratung zu trans- oder homophober Gewalt oder Diskriminierung findest. Sie wurde zusammen mit den Organisationen „Transgender Network Schweiz“, LOS, PinkCross, Rainbowline und PinkCop ins Leben gerufen. Ziel ist es eine einheitliche Plattform für alle Menschen der LGBT Community zu schaffen, um euch zu beraten, Vorfälle zu melden und für euch da zu sein.

Unter www.lgbt-helpline.ch erreichst du die Website.

Unter 0800 133 133

erreichst du eine Beratungsperson, für ein persönliches Gespräch.

Falls du Opfer einer solchen Tat geworden bist und dich mit Unsicherheit plagst, was du genau tun sollst, geben Sie dir Tipps.



ICH BIN UNMITTELBAR OPFER EINER GEWALTTAT GEWORDEN

Ich merke mir das Signalement des Täters und die Fluchtrichtung.

Ich rufe sofort die Polizei über die Notrufnummer 117

Allenfalls bitte ich Zeugen, vor Ort zu bleiben.

ICH HABE HEMMUNGEN ODER ANGST ZUR POLIZEI ZU GEHEN.

Diese Angst ist nachvollziehbar, aber in den meisten Fällen unbegründet. Falls du dir unsicher bist, was du genau tun könntest oder Hemmungen hast zur Polizei zu gehen, kannst du dich auch an uns wenden. Wir werden versuchen, dich kompetent zu beraten, was deine Möglichkeiten in einem speziellen Fall sind und wohin zu gehen kannst.


WAS IST HOMO- ODER TRANSPHOBE GEWALT?

Wenn eine Person aus Hass oder Vorurteil gegen Schwule, Lesben oder Transgender eine Gewalttat (dazu zählen auch Sexualdelikte) gegen diese begeht, nennt sich dies homo- oder transphobe Gewalt. Unter Experten ist jedoch der englische Begriff Hatecrime oder Biascrime (Bias = Vorurteil) geläufiger. 





Wenn du Hilfe brauchst

Wenn du mal nicht weiter weisst, wir sind da für dich. Alles wird vertraulich behandelt. 

Je nach Situation werden wir weitere Schritte einleiten und vermitteln dich an die entsprechende Stelle  aber NIE ohne dein Einverständnis! Es gibt dafür Profis innerhalb der VBZ und externe.                                                                

Es ist uns wichtig Vertrauen zu schaffen um eine Lösung zu finden die für alle stimmt!